• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • EspañolEspañol
Gamified Training | Smart Learning
  • Überblick Business Games
  • Kunden Fallstudien
  • Gameplay TV
  • Warum Gamified Training?
  • Workshops
  • Suche
  • Menü Menü

Persönliches Angebot anfordern Serious Business Games

Du bist hier: Startseite1 / Persönliches Angebot anfordern Serious Business Games
  • GOING Live

    Neue Business Games: SILVER | ZULU | LOTUS

ZurückWeiter
123
Mehr Insights | Hier direkt zum Input Formular
Hinweis

Abhängig von der Anzahl Mitarbeiter ermöglichen wir Staffelrabatte

Feedback | Get more insights | We support you!

Zur Sicherheitsüberprüfung geben Sie bitte eine zufällige zweistellige Zahl ein. Zum Beispiel: 76

Alle Serious Business Games im Überblick | Mit einem Klick direkt zu den einzelnen Gamified Trainings

Serious Business Games

Serious Business Games sind Kurse und Spiele, die in erster Linie nicht zu Unterhaltungszwecken entwickelt wurden. In technologisch fortgeschrittenen Bereichen, wie z.B. der Medizin, der Luftfahrt oder dem Militär sind bereits zahlreiche Serious Business Games für Schulungszwecke entwickelt worden. Im Bereich der Unternehmensschulung sind sie jedoch erst vor kurzem eingeführt worden.
Da Präsenzschulungen in ihrer Durchführung sehr komplex und mit hohen Kosten verbunden sind, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für die Verwendung von Serious Games. Deren Einsatz in der Unternehmensschulung ist zweifelsohne mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Serious Games sind einfach zu implementieren, sie sind effektiv und flexibel.
Im Rahmen der Unternehmensschulung bieten die Serious Business Games den Anwendern für deren Schulung zahlreiche Gamification-Techniken, die es ihnen gestatten, die über die Kurse erlangten Vorteile noch weiter zu verbessern.

Priorität hat in Lernspielen zudem das Erfahrungslernen durch den Umgang des Spielers mit Lerngegenständen in Simulationen. Serious Business Games bieten dem Nutzer die Möglichkeit, sich die Inhalte eigenständig oder in Kooperation bzw. Interaktion im Rahmen einer Lern- und Trainings-Community anzueignen. Damit einher geht eine intrinsische Lernmotivation, da der Teilnehmer durch die Eigendynamik bzw. positive Spielerfahrung belohnt wird. Die Möglichkeit den Mitarbeitern damit einerseits normatives Wissen in Form des „knowing that“ beispielsweise zur Durchführung von einzelnen Arbeitsabläufen und Methodiken sowie andererseits die simulative Umsetzung in Form des „knowing how“ zur praktischen Anwendung zur Verfügung zu stellen, ist die besondere Stärke dieser Lernform.

© 2022 Gamified Training - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • Home
  • Gamified Training Portfolio Überblick DE
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen